FAQ Informationen zu Hörmann & Teckentrup Sektionaltoren

Entdecken Sie die Welt der Garagentore! Ob Sie auf der Suche nach einem Standardmaß oder einer individuellen Sonderanfertigung sind, wir bieten Ihnen alle relevanten Informationen zu Hörmann und Teckentrup Sektionaltoren. Erfahren Sie, welches Garagentor am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, und lassen Sie sich von unseren vielfältigen Oberflächen und Farben inspirieren.
Welches Garagentor ist das richtige für mich?

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Teilen Sie ihn mit anderen!

FAQ

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren Hörmann und Teckentrup Sektionaltoren

Standardmaße bei Garagentoren

Garagentore gibt es nicht nur in unterschiedlichen Materialien, sondern auch inunterschiedlichen Breiten und Höhen. Ein Standard Garagentor ist zwischen 2.250 und 5.000 mm breit. Ab einer Breite von 4.000 mm spricht man von einer Doppelgarage. Die Standard Höhe für ein Garagentor liegt zwischen 1.875 und 2.500 mm.

In dem Bereich der Garagentore gibt es unterschiedliche Standardmaße, die allerdings von Hersteller zu Hersteller abweichen können. Bei einer Sanierung oder beim Bau einer Garage spielt die Wahl des Garagentors eine erhebliche Rolle. Dem Kauf eines Garagentors voraus gehen natürlich das Erheben der korrekten Garagentormaße sowie die Idee des gestalterischen Elements des Tores, das an das Haus angepasst sein sollte. Passt in der eigenen Garage keines der im Angebot befindlichen Standardgrößen der Garagentore, so können Sie sich ein Angebot für eine Sonderanfertigung zukommen lassen. Auf die Größe des Torausschnitts sollte also bei der Planung oder Sanierung einer Garagentoreinfahrt unbedingt geachtet werden. Vor allem für sparsame Hausbauer ist es interessant, sich vorher auf der Webseite der Hersteller über die Standardmaße für Garagentore zu informieren. So lassen sich Kosten einsparen und Ihrem Wunschtor steht nichts mehr im Wege. 

Welches Garagentor ist das richtige für mich?

Diese Frage lässt sich nicht mit einer allgemeingültigen Aussage beantworten. Welches Garagentor für Sie das Richtige ist hängt ganz individuell von Ihnen ab. Haben Sie zum Beispiel wenig Platz vor der Garage, so eignet sich ein Sektionaltor am besten, da dies im Gegensatz zum Schwingtor keinen Platz vor der Garage benötigt. Das Schwingtor ist hingegen günstiger und lässt sich auch einfach ohne elektrischen Antrieb bedienen.
Um genau das Richtige Garagentor für Sie zu finden, stehen wir Ihnen gerne zur Seite und beraten Sie individuell und persönlich. Nehmen Sie am besten heute noch Kontakt auf.

Was ist beim Kauf und der Auswahl des Garagentors zu beachten?

Es ist nicht leicht, sich zwischen den verschiedenen Modellen und Herstellern zurecht zu finden. Neben dem eigenen Budget und dem Platz spielen weitere, wichtige Faktoren eine große Rolle. Es ist unerlässlich, dass man sich mit folgenden Details beschäftigt:

  • Dämmung, evtl. Brandschutzbestimmungen und einer Notentriegelung im Falle eines Stromausfalls 
  • Ist die Garage freistehend oder direkt am Haus verbaut
  • Für Demontage und Entsorgung eines bereits vorhandenen Garagentors fallen Kosten an

Der Preis eines Garagentors kann je nach Modell, Antriebsart, Dämmung und gewünschten Extras, wie z.B. Fenstern, besonderen Materialien und bestimmten Farbtönen stark variieren. Bei der Entscheidung für ein Garagentor sollte man auch den Faktor Qualität nicht außer Augen lassen. Viele Hersteller, wie z. B. Teckentrup Door Solutions fertigen ihre Tore in Deutschland und gewährleisten so eine gleichbleibend hohe Qualität. Um wirklich nichts in Bezug auf das neue Garagentor zu vergessen, sollte man sich vom Fachmann vor Ort beraten lassen.

Welche Oberflächen kann mein Hörmann oder Teckentrup Sektionaltor haben?

Die Oberfläche bei einem Torblatt aus oberflächenveredeltem Stahl kann der Käufer z. B. in „woodgrain“, „microprofiliert“, „glatt“ oder in „stucco“ wählen. Die Oberfläche des Garagentors mit einer Holzstruktur (woodgrain) ist pflegeleicht und sehr beliebt. Das Garagentor mit einer durch Holzstruktur geprägten Oberfläche wird häufig für dekor- oder pulverbeschichtete Tore verwendet. Die Holzstruktur zählt unter allen Oberflächenstrukturen zu den Klassikern. In der Garagentor-Oberfläche „microprofiliert“ ist ein Wellenprofil eingeprägt. Die Oberfläche ist glatt und pulverbeschichtet. Das Wellenprofil sorgt für ansprechende Schatten- und Lichteffekte. Eine glatte Oberfläche des Garagentors eignet sich bei modernen Häusern besonders gut. Die Oberfläche des Tors lässt den Schmutz und die Nässe leicht abperlen. Die seidenglatte Oberfläche wird für pulver- und dekorbeschichtete Garagentore benutzt. „Stucco“ ist eine moderne Oberflächenstruktur. Die raue Oberfläche ist praktisch und pflegeleicht, kleine Kratzer fallen nicht so schnell auf. Die verschiedenen Oberflächenstrukturen sind fühlbar und optisch erkennbar.

Ohne Struktur ist die glatte Oberfläche, liniert ist die mikroprofilierte Oberfläche, zart gekörnt ist „stucco“ und der Maserung des Holzes entspricht „woodgrain“.

Kann ich das Tor in meiner Wunschfarbe ausführen lassen?

Die Farbpalette eröffnet alle Gestaltungsräume, um das Garagentor farblich auf das Haus anzupassen. Neben Trendfarben, stehen auch RAL-Farben nach Wahl zur Verfügung. Insgesamt stehen 14 verschiedene Trendfarben zur Auswahl. Die Trendfarben können zu einem Vorzugspreis angeboten werden. Individuelle RAL-Farben kosten ca. 200 Euro Aufpreis. So kann das Garagentor beispielsweise in schwarz, blau, grau oder auch einem kräftigen rot gewählt werden. Wer metallische Töne oder gar Holzdekore bevorzugt, wird ebenfalls fündig. Es bleibt kein Wunsch unerfüllt und das Garagentor lässt sich somit sehr leicht individualisieren.

Was ist eine Schlupftür und was eine Nebentür?

Eine Schlupftür ist für den Garagenbesitzer praktisch, denn sie ist direkt in das Garagentor integriert. Bequem kann man durch die Schlupftür die Garage betreten oder verlassen, ohne dabei selbst das komplette Garagentor öffnen oder schließen zu müssen. Eine Nebentür wird in der Regel seitlich eingebaut, unmittelbar neben dem Garagentor. Es gibt Schlupftüren mit oder ohne Schwellen. Bei einer Schlupftür ohne Schwelle ist das Verletzungsrisiko geringer, da keine Stolperkante entsteht. Teckentrup Schlupftüren haben eine stabile Niedrigschwelle von ca. 45mm. Die Nebentür ist für den Hausbesitzer günstig, da der zweite separate Garagenzugang die Optik des Gebäudes in keiner Weise stört. Zudem kann die Nebentür auch die Funktion als Fluchttür einnehmen.

Können alle Hörmann oder Teckentrup Tore mit einem Antrieb ausgestattet werden?

Es ist fast immer möglich ein Sektionaltor oder auch Schwingtor mit einem Antrieb nachzurüsten. Der Fachmann sollte vor dem Einbau des Garagentorantriebes die baulichen Begebenheiten abklären und genau prüfen, mit welchen Kosten der Garagenbesitzer für den Einbau des elektrischen Torantriebes zu rechnen hat. Grundvoraussetzung für das Anbringen eines elektrischen Garagentorantriebes ist eine Stromquelle in der Garage. Gerne beraten wir Sie dazu welcher Antrieb für Ihr Tor geeignet ist.


Welches Zubehör steht zur Verfügung?

Zu Ihrem Garagentor können Sie optional eine Lichtschranke als Sicherheitselement wählen. Außerdem sorgen bspw. die Teckentrup LED-Stripes, welche ganz einfach an Ihrem Sektionaltor montiert werden können, für ein perfektes Licht in der Garage.
Für unsere Garagentorantriebe haben Sie ebenfalls die Möglichkeit aus verschiedenem Antriebszubehör zu wählen. So haben Sie zum Beispiel die Auswahl zwischen vier verschiedenen Handsendern mit 2- oder 4-Befehlkanälen und verschiedenen weiteren Funktionen. Auch Code Taster für den Außenbereich sowie smarte Lösungen sind kein Problem.

+49 6236 4080338

Telefonnummer

Kontakt per E-Mail

kontakt@tore-nach-mass.de

Fachwissen rund um Garagentore

Jetzt kontakt aufnehmen

Fachwissen rund um Garagentore

Hier finden Sie weitere interessante Artikel

garagentor schwingtore
Uncategorized

Preise für Hörmann und Teckentrup Sektionaltore

Entdecken Sie die Welt der Garagentore von Hörmann und Teckentrup! Erfahren Sie, welche Faktoren die Preise beeinflussen und wie Sie die perfekte Lösung für Ihre Garage finden. Von klassischen Schwingtoren bis hin zu modernen Sektionaltoren – wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Modelle, deren Montagekosten und die Vorteile, die sie mit sich bringen.

hörmann garagentor preise
Uncategorized

Was kostet ein Hörmann oder Teckentrup Garagen-Sektionaltor mit Montage?

Preise Was kostet ein Hörmann oder Teckentrup Garagen-Sektionaltor inklusive Einbau? Was kostet ein Hörmann oder Teckentrup Garagen-Sektionaltor inkl. Montage? Hörmann Garagen-Sektionaltore gehören zu den meistgewählten Toren in Deutschland. Sie überzeugen durch ihre Funktionalität, Sicherheit, ansprechende Optik und platzsparende Bauweise. Bevor Sie jedoch ein Hörmann Garagen-Sektionaltor erwerben, ist es wichtig, die Kosten im Blick zu haben.

News Flash

Article Title

Replace this text with a summary of the article. The excerpt is often used on the blog archive as a preview for the full content of each post. you aren’t limited to just using the text at the beginning of the post. You can create a full summary

+49 6236 4080338

Telefonnummer

Kontakt per E-Mail

kontakt@tore-nach-mass.de

Fachwissen rund um Garagentore

Jetzt kontakt aufnehmen

Learn how we helped 100 top brands gain success